Für alle, die schon Joki-Teamer_innen sind und solche, die es werden wollen, ab 13 Jahre.
Programm: sich austauschen, quatschen, spielen, relaxen, planen und organisieren, über Gott und die Welt nachdenken, eine gute Zeit miteinander verbringen…
Thema: Soziale Medien: Mit Freunden chatten, mit Internetbekanntschaften flirten, sich über Messenger-Dienste und Social Media-Plattformen austauschen, Interessen und Fotos teilen, den Standort von Freunden finden, YouTube-Videos anschauen, Serien streamen, für die Schulaufgaben recherchieren, Online-Games spielen – das ist für euch selbstverständlich. Aber es gibt ja auch noch Fake News, extremistische Inhalte, Pornografie, sexuelle Übergriffe oder Cybermobbing. Wie geht ihr damit um? Was könnt ihr tun? Und dann gibt es für uns auch das alles im Joki-Jugendzentrum: Welche Regeln sollen gelten, wie gehen wir mit Bildern und Chats um, was müssen wir beim Datenschutz und Urheberrecht wissen…
Referent: Matthias Schaar, Jugend-Medien-Akademie des Ev. Jugendwerks.
Wo geht es hin? Rheintal-Jugendherberge in Oberwesel
Teilnahmebeitrag: 35,00 Euro
Der Kurs kann als Juleica-Aufbaukurs angerechnet werden. Anmeldung bei Henrike Westphal