Joki-Blog
TKSV Corona-Olympiade für Kinder
Leider müssen die Turnangebote im Moment noch ausfallen. Deshalb hat sich unser Kooperationspartner, der TKSV, etwas Tolles ausgedacht: Eine Corona-Olympiade für Kinder zwischen 4 und 12 Jahren. Und so geht´s: Den Wertungsbogen herunterladen und aufmerksam durchlesen. Die Aufgaben nach den Anweisungen auf dem Bogen korrekt ausführen. Die Ergebnisse dann in die selbstrechnende Excel-Tabelle eintragen […]
Malwettbewerb des TKSV für Kinder von 3-12 Jahren
Da das Kinderkostümfest in dieser Session coronabedingt leider ausfallen muss, will der TKSV, unser Kooperationspartner, mit einem kleinen Malwettbewerb doch etwas Karneval nach Hause bringen. Wie es geht, seht ihr auf dem unten abgebildeten Plakat. Achtung: Abgabefrist ist bis zum 31. Januar 2021 verlängert worden!
Digitale Veranstaltungsreihe für werdende und frisch gebackene Eltern
Wo soll mein Baby zur Welt kommen? Die Frage ist echt kompliziert, jetzt wo es wegen Corona keine Kreißsaal-Besichtigungen gibt. Wie läuft das mit Elterngeld und Elternzeit? Was müssen angehende Alleinerziehende wissen? Fragen, die werdenden Eltern auf den Nägeln brennen, greift die Reihe von Infoveranstaltungen „digital – für Dich“ auf. Dazu laden die Schwangeren- und […]
Online-Krippenspiel
Eine Zusammenstellung von Videos, Musik, Sprache und Bildern unserer Gemeindemitglieder. Am 23.12. findet um 18.00 Uhr die Premiere des Online-Krippenspiels statt. Es bleibt auch danach abrufbar. Die Konfis und ein paar Kinder, auch aus dem Kindergarten des Joki-Familienhauses, haben teilgenommen. Ein Ersatz für ein richtiges Krippenspiel in der Kirche kann es nicht sein, aber vielleicht […]
Hilfetelefone, anonyme und kostenlose Hotlines und Online-Hilfen
Für viele Anliegen und Nöte über die Feiertage TelefonSeelsorge Telefon 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222 oder 116 123 Mehrsprachig oder aus dem Ausland: International telephone helplines auf telefonseelsorge.de Elterntelefon Telefon 0800 1110 550 Krisen-Hotline für Alleinerziehende Telefon 0201 82774 799 Website: Krisen-Hotline für Alleinerziehende Hilfetelefon Schwangere in Not Telefon 0800 40 […]
Weihnachten steht Kopf!
Online-Sofagottesdienst der Joki-Jugend Weihnachten steht Kopf und in diesem Jahr ist alles irgendwie anders. Trotzdem feiern wir Sofagottesdienst zusammen. Macht es euch gemütlich auf der heimischen Couch, schenkt euch Punsch ein und genießt ein paar Plätzchen. Und dann feiern wir zusammen Weihnachten mit Liedern, mit Statements von jungen Menschen, funfacts zu Weihnachten und einem Gespräch […]
Adventsandacht des Joki-Familienhauses
Liebe Joki-Kindergarten-Familien, liebe Mitarbeiterinnen, unter folgendem Link finden Sie wie angekündigt den Kindergarten-Weihnachts-Gottesdienst: Adventsandacht auf YouTube Wir beginnen mit dem Live-Stream am Donnerstag, 17.12.2020 um 18:00 Uhr und freuen uns, wenn Sie mit Ihren Kindern dabei sind. So sind wir trotz aller Distanz unter dem weihnachtlichen Segen eng verbunden. Grafik: Pfeffer
Online-Kinderbackkurs: Leckereien zu Weihnachten
Am kommenden Donnerstag findet ab 16.00 Uhr zum letzten Mal vor Weihnachten der Online-Kinderbackkurs mit Henrike statt. Meldet euch schnell bei ihr an, dann schickt sie euch den Link: henrike.westphal@ekir.de Dieses Mal zaubern wir Schneemänner und -frauen und Mini-Knusperhäuschen! Für beide Rezepte brauchen wir: 18 Esslöffel Puderzucker und 6 Esslöffel Zitronensaft Außerdem für die Schneemänner […]
Digitaler Infoabend für Eltern von Grundschulkindern
In Zeiten von Corona belegen die Zahlen, dass Kinder und Jugendliche ein deutlich höheres Mediennutzungsverhalten aufweisen. Auf dieser Grundlage bietet die Fachstelle für Suchtprävention erneut einen Informationsabend für Eltern zur Prävention von exzessiver Mediennutzung und Medienerziehung an. Im Rahmen des neuen Projekt „smart kiddies“ zur Prävention von Mediensucht in der Grundschule veranstaltet die Fachstelle für […]
Online-Kinderbackkurs: Nudelkuchen
Jeden Donnerstag findet ab 16.00 Uhr der Online-Kinderback- und kochkurs mit Henrike statt. Meldet euch schnell bei ihr an, dann schickt sie euch den Link: henrike.westphal@ekir.de Am 10. Dezember backen und kochen wir einen Nudelkuchen nach einer Idee von Hein und seiner Mutter Diana Und das müsst ihr dieses Mal einkaufen oder zu Hause haben: […]
