Befragung: Bitte um Mithilfe

Befragung: Bitte um Mithilfe

Erstellung eines Konzeptes der Ev. Johanniskirchengemeinde Bonn-Duisdorf zum Schutz vor sexualisierter Gewalt Unsere Kirchengemeinde hat ein aktives und vielfältiges Gemeindeleben. Zahlreiche Einrichtungen, Angebote und Initiativen sprechen Menschen jeder Altersgruppe an. Ein besonderer Schwerpunkt im kirchlichen Leben war und ist bis heute die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Als Kirchengemeinde wollen wir ein “Institutionelles Schutzkonzept” erarbeiten, das Regeln und Maßnahmen darstellt, wie wir uns und alle um uns herum für das Thema sensibilisieren und Schutzbefohlene vor sexualisierter Gewalt bewahren. Dazu braucht es einen regen Austausch aller Verantwortlichen und Mitarbeitenden. Ein Team aus Mitarbeitenden, Ehrenamtlichen und Jugendlichen hat einen Fragebogen entwickelt, der von möglichst vielen Gemeindemitgliedern ausgefüllt werden sollte. Die Auswertung der Ergebnisse ist Grundlage für die weitere Erarbeitung des Schutzkonzeptes. Diesen Fragebogen finden Sie hier als pdf zum Herunterladen. Außerdem liegen ausgedruckte Exemplare vor dem Gemeindehaus bereit. Bitte füllen Sie einen Bogen aus und stecken sie ihn möglichst bis Ende Mai in einen der Briefkästen der Johanniskirche. Vielen Dank für diese wichtige...
Joki-Online-Kinder-Treff

Joki-Online-Kinder-Treff

Am kommenden Donnerstag, den 29. April 2021 um 16.00 Uhr basteln Nikita und Henrike mit euch ein Tischkickerspiel! Bitte besorgt euch vorher folgende Dinge: Bastelmaterialien: Schuhkarton, am besten eher ein nicht zu schmaler Karton 6 Korken 6 längere Stricknadeln, die nicht gebraucht werden oder 6 chinesische Essstäbchen oder sechs möglichst gerade Stöcke die ca. 30 cm lang sind Achtung! Die Stäbe oder Stöcke müssen mindestens 10 cm länger sein als der Karton an der schmalen Seite ein kleines Netz (aus Plastik oder Faden), in dem Obst oder Gemüse abgepackt war 10 Holzwäscheklammern Filzstifte zum Bemalen Ein Tischtennisball oder ein anderes kleines leichtes Bällchen Ein Cuttermesser Zugangslink: Zoom-Meeting beitreten: https://zoom.us/j/93516409357?pwd=NzYwMDlUbUdQaWtvdUhtd0M0MUlWUT09 Meeting-ID: 935 1640 9357 Kenncode:...
Online-Kinderkochkurs: Couscoussalat

Online-Kinderkochkurs: Couscoussalat

Nach einer Osterpause geht es weiter mit dem Online-Donnerstagsangebot. Bisher haben wir meistens gekocht oder gebacken. Das soll auch weiterhin geschehen, aber ab und zu werden wir auch Basteleinheiten einbauen, weil wir den Eindruck hatten, dass es euch Spaß gemacht hat. Jetzt am kommenden Donnerstag,  22. April 2021 wollen wir ab 16.00 Uhr aber noch einmal etwas Leckeres kochen: Couscoussalat. Meldet euch schnell bei Henrike an, dann schickt sie euch den Link: henrike.westphal@ekir.de. Ihr müsst nur die Zutaten bereit halten, aber nichts vorher zubereiten. Wir machen alles parallel. Zutaten für 4 Portionen 200 g Couscous 1 Gemüsebrühwürfel 3 Tomaten 1 kleine Zucchini 1 gelbe Paprikaschote Salz Pfeffer 3 EL frische Kräuter (z.B. Oregano, Petersilie, Schnittlauch) 300 ml kochendes Wasser 2 EL...
Spendenaufruf!

Spendenaufruf!

Joki-Jugend sammelt für Notfallpädagogik für Kinder und Jugendliche in Krisengebieten und die Boulderwand im Joki-Jugendzentrum Liebe Kinder, liebe Jugendliche und liebe Familien, liebe Gemeindemitglieder, liebe Menschen, die ihr rund um die Johanniskirche wohnt, bitte beteiligt euch an unserer Spendenaktion! Der Frühling ist da. Um uns herum wächst alles, neues Leben wird sichtbar, und wir wollen auch Lebenszeichen setzen. Wir Jugendliche – Mitarbeitende des Joki-Jugendzentrums – wollen Spenden sammeln, damit neues Leben wachsen kann. Lasst Hoffnung wachsen … bei Kindern und Jugendlichen, denen Schlimmes widerfahren ist: Wir sammeln Spenden für die Notfalleinsätze in Krisengebieten. Lasst Freude und Spaß wachsen … für Kinder und Jugendliche bei uns im Joki-Jugendzentrum: Wir sammeln Spenden für die Boulderwand. Wir sammeln Spenden für beide Projekte, weil uns beides wichtig ist: ¾ für die Notfalleinsätze und ¼ für uns hier im Joki-Jugendzentrum. Ein herzlicher Frühlingsgruß steht für euch als Dank vor dem Gemeindehaus zum Mitnehmen bereit. Viele Grüße aus dem Joki-Jugendzentrum! Zum Hintergrund der Spendenprojekte: Notfallpädagogik der „Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners“ Bei Naturkatastrophen und kriegerischen Auseinandersetzungen bricht die äußere Infrastruktur zusammen. Soforthilfemaßnahmen, wie die Bereitstellung von sauberem Trinkwasser, Nahrungsmitteln, Medikamenten, Decken und Zelten, sind für die Betroffenen überlebenswichtig und werden von zahlreichen Organisationen im Bereich der Humanitären Hilfe gewährleistet. Die  Notfallpädagogik der „Freunde der Erziehungskunst“ leistet in diesem Kontext pädagogische Erste Hilfe für traumatisierte Kinder und Jugendliche. Im psycho-sozialen Sektor bietet sie einen nicht-konfrontativen, pädagogischen Ansatz, der Verarbeitungsprozesse fördert und unterstützt. Die Einsätze der „Freunde der Erziehungskunst“ werden in Absprache mit großen Hilfsorganisationen und dem Bündnis „Aktion Deutschland Hilft“ organisiert. Letzte Akuteinsätze der Organsisation fanden 2020 in Kolumbien nach Zerstörungen durch Wirbelstürme statt und nach...
Emmausweg – Mitmachaktion für Kinder

Emmausweg – Mitmachaktion für Kinder

Liebe Kinder, Ostern können wir in diesem Jahr nicht wie sonst mit einem Osterfeuer und einem Familiengottesdienst feiern. Sicher haben euch Eltern schon erklärt, warum. Dafür werdet ihr zu Hause und nur mit eurer Familie feiern – und das wird sicherlich auch schön. Wir vom Kindergottesdienst-Team wollen eine gemeinsame Aktion ab Sonntag, dem 28. März 2021 starten: Unter diesem Beitrag oder in den Osterpäckchen, die (solange der Vorrat reicht) vor dem Kindergarten ausliegen, findet ihr eine Bildergeschichte zu einer Ostererzählung. Ihr könnt sie euch von euren Eltern vorlesen lassen oder selbst lesen. Ihr könnt die Bilder herunterladen und eines oder mehrere ausmalen und sie dann in den Briefkasten am Gemeindehaus (Bahnhofstraße 63) einwerfen. Ab Ostersonntag machen wir daraus einen Emmausweg durch den Kirchgarten, den ihr dann gerne mit eurer Familie besuchen könnt. Falls ihr nach Ostersonntag noch Bilder malt, hängt sie gerne dazu. Wir wünschen euch und eurer Familie frohe Ostern und melden uns, wenn der Kindergottesdienst wieder normal weitergeht. Die-Emmausgeschichte...
JuLeiCa-Aufbaukurs für Teamer_innen

JuLeiCa-Aufbaukurs für Teamer_innen

Wenn ihr 15 Jahre und älter seid und Zeit habt, meldet euch bitte an. Es ist gut genutzte Zeit für euch und für das Joki, wenn ihr z.B. bei Fahrten als Mitarbeitende dabei sein wollt. 16.04-17.04.2021 Aufbaukurs zum Thema Prävention und Kinderschutz (online) Teilnahme ist kostenlos Weitere Infos und Anmeldung unter https://eveeno.com/praevention0421 (Anmeldeschluss ist der...