


ZOOM-Veranstaltung: Kindertagespflege – Eine Tätigkeit für mich?
Informationsabend zur Qualifizierung von Kindertagespflegepersonen ZOOM-Veranstaltung Montag, 5. Juni 2023 | 19.00 – 21.00 Uhr Dieser Abend will Interessierte über Aspekte der Kindertagespflege informieren und sie mit Fragen zur Gestaltung eines stabilen Betreuungsverhältnisses vertraut machen. Katholisches Bildungswerk Bonn (KBW) Anmeldung:...
Infoabend „Tschüss Windel“
Informationen und Tipps zum Trocken werden von Kindern. Montag, 6. März 2023, 19.30 Uhr Gemeindehaus an der Johaniskirche, Bahnhofstraße 63, Duisdorf Manche Kinder legen die Windel problemlos ab, für andere ist es ein langer Abschied. In welchem Alter sollte mein Kind trocken sein? Wie lang darf es nachts noch einnässen? – Wie viel darf mein Kind am Tag trinken? Bis zu welchem Alter sind „Unfälle“ normal? Auf diese Fragen gibt Physiotherapeutin Roswitha Vedder die Antworten. Für die Kinder, die sich beim Trockenwerden besonders schwer tun, hat sie die richtigen Tipps: Vom Pipi-Protokoll bis zur Gummibärchen-Waschanlage. Die Referentin Roswitha Vedder hat sich auf Beckenbodentherapie bei Kindern und Erwachsenen spezialisiert. In ihren Vorträgen und Seminaren informiert sie Eltern und Erzieher_innen über das Trocken werden und die Probleme, die dabei auftreten können. Außerdem bildet sie Ärzte, Psychologen, Pflegepersonal und Physiotherapeuten zum Thema Beckenboden und Inkontinenz weiter. Eintritt frei. Bitte melden Sie sich an, damit wir besser planen können. Joki-Familienhaus: 64 09...
Weihnachten 2022 in der Johanniskirche
23. Dezember um 18.00 Uhr Krippenspielgottesdienst „Himmel und Erde in Aufruhr …“ Von Engeln, die im Himmel bleiben wollen, von Hirten, die erst noch geschult werden müssen, von orientierungslosen Erwachsenen, entschlossenen Jugendlichen und einem Kind, das Frieden bringt … (Pfarrerin Dagmar Gruß mit Krippenspielteam) 24. Dezember, Heiligabend um 15.00 Uhr Minigottesdienst (Annette Grimmell mit Minigottesdienstteam) um 16.00 Uhr Krippenspielgottesdienst „Himmel und Erde in Aufruhr …“ Von Engeln, die im Himmel bleiben wollen, von Hirten, die erst noch geschult werden müssen, von orientierungslosen Erwachsenen, entschlossenen Jugendlichen und einem Kind, das Frieden bringt … (Pfarrerin Dagmar Gruß mit Krippenspielteam) um 18.00 Uhr Christvesper (Pfarrerin Dagmar Gruß) „Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden“ mit anschl. Plausch der Heimgekommenen an Stehtischen um 23.00 Uhr Sofagottesdienst von und für Jugendliche und alle Interessierten „Auf nach Bethlehem!“ (Diakonin Henrike Westphal mit Jugendteam) 25. Dezember, Christfest I 11.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst mit Liedpredigt „Zu Bethlehem geboren“ (Kanzeltausch mit der Kottenforstgemeinde: Pfarrer Andreas Schneider) 26. Dezember, Christfest II 11.00 Uhr Literaturgottesdienst mit einem Ausflug in die Frühromantik zum 250. Geburtsjahr von Novalis (1772-1801) (Pfarrerin Dagmar Gruß) Scharfzüngig kritisierte der Romantiker Friedrich von Hardenberg die Auswüchse der Aufklärung: „Der Religionshass dehnte sich folgerecht auf alle Gegenstände des Enthusiasmus aus, verketzerte Fantasie und Gefühl, Sittlichkeit und Kunstliebe. Die Apologeten des Empirismus waren rastlos beschäftigt, die Natur, die menschlichen Seelen und die Wissenschaften von der Poesie zu säubern, – jede Spur des Heiligen zu vertilgen und die Welt alles bunten Schmucks zu entkleiden. Wo keine Götter sind, walten...
Der Nebelmann – Öffentliche Generalprobe im Joki!
Der Nebelmann – Mitmachkonzert und Lesung für Kinder ab 5 Jahren nach dem gleichnamigen Buch von Tomi Ungerer Samstag, 22. Oktober 2022 16.00 bis ca. 17.00 Uhr Gemeindehaus an der Johanniskirche, Bahnhofstraße 63, Duisdorf Anmeldung bis Donnerstag, 20. Oktober, erforderlich: Joki-Familienhaus, 64 09 48 oder b.goddon@johanniskirche-bonn.de Musik macht zusammen besonders viel Spaß. Darum ist dieses Mitmachkonzert für Kinder ab 5 Jahren, die ihre Eltern, Großeltern, Freunde und Verwandten mitbringen. Gemeinsam segeln die beiden Musikerinnen Lioba und Frauke mit allen nach Irland. Dazu gibt es viel Musik zum Zuhören und noch mehr zum Mitmachen. Mit unserem Sturmorchester lassen wir uns den Wind ordentlich um die Ohren pfeifen und dafür muss niemand Noten lesen oder ein Instrument spielen können. Beim Konzert wird eine Geschichte von einer Geschichte in einer Geschichte erzählt; letztere ist von Tomi Ungerer geschrieben und gemalt worden. Die zwei Kinder Cara und Finn leben weit draußen im Atlantik auf einer kleinen Insel mit ihren Eltern auf einer Farm. Eines Tages fahren die beiden mit ihrem Boot aufs Meer und geraten in ein gefährliches Abenteuer, denn sie treffen den sagenhaften Nebelmann. Viele geheimnisvolle Geschichten ranken sich um dieses Wesen, von dem niemand weiß, ob er den Menschen hilft oder sie ins Unglück stürzt. Denn das liegt im Nebel… Ensemble con-Takt: Lioba Bärthlein Erzählerin, Klavier, Meeresklänge Frauke Brückner Erzählerin, Violine, Meeresklänge Termine 2022 im Rahmen des Lesefest Käptn Book: Der Eintritt ist frei! So 23.10.22 11:00 Uhr Kunstmuseum Bonn So 23.10.22 16:00 Uhr historischer Gemeindesaal Bad Godesberg Di 01.11.22 16:00 Uhr Posttower...