Neuer Termin: Infoabend: Sexualität – schon bei kleinen Kindern?
Montag, 28.03.2022, 20.00-21.30 Uhr, Gemeindehaus an der Johanniskirche, Bahnhofstraße 63, Duisdorf. Anmeldung erforderlich, Telefon 64 09 48. An diesem Elternabend soll es um die Entwicklung der kindlichen Sexualität von der Geburt bis zum sechsten Lebensjahr gehen. Im sozialen Miteinander kann sexuelles Verhalten von Kindern Verunsicherung und Fragen hervorrufen: Was ist altersentsprechendes Verhalten? Wie können Kinder ein positives Körpergefühl entwickeln? Wie kann eine positive Geschlechtsidentität aufgebaut werden? Wann sollten Grenzen gesetzt werden? Wann sollten Eltern oder Erzieher_innen eingreifen? Wie sind Doktorspiele und übergriffiges Verhalten unter Kindern voneinander zu unterscheiden? Sie sind herzlich eingeladen, diese Themen mit zu diskutieren und ihre Fragen dazu zu stellen. Referentin: Maria Heisig, Diplom-Psychologin/Psychologische Psychotherapeutin, Ev. Beratungsstelle Bonn. Eintritt frei, Spende erbeten....
Osterferientage für Kinder ab 6 Jahren
Einfach raus! heißt es vom 20. bis 24. April 2022 immer von 9.00 bis 16.00 Uhr! Es ist klar, was gemeint ist, oder? Endlich raus aus Corona, raus in die Natur, raus zum Toben und Spielen mit anderen, raus zum Entdecken von interessanten Sachen, raus, um kreativ sein zu können … auch Menschen in der Bibel sind raus gegangen und haben viel erlebt. Lasst euch überraschen! Wir werden wieder ein buntes und spannendes Programm für uns alle vorbereiten. Flyer Osterferientage...
„Die Sehnsucht nach dem nächsten Klick“ – online
Medienresilienz und Glück – vom guten Leben in einer digitalen Gesellschaft“ Eine kostenlose Veranstaltung unseres Kooperationspartners Ev. Forum Bonn Donnerstag, 13. Januar 2022, 18:00 Uhr – 20:00 Uhr Zur Anmeldung (Website des Ev. Forums Bonn) Die Digitalisierung ist für die einen eine segensreiche Erfindung – und für andere der reinste Fluch. Tatsache ist jedenfalls, dass unsere Kinder und wir in Zukunft in einer digitalen Welt leben werden. Wir müssen also einen dritten Weg finden: Wir müssen uns der Digitalisierung annehmen, ohne uns von ihr beherrschen zu lassen. Wie also können wir das Versprechen der Digitalisierung einlösen? Welche Rahmenbedingungen brauchen wir, um eine gute digitale Gesellschaft aufzubauen, die wir Menschen selbst gestalten? Wie können wir diesen grundlegenden Wandel selbstbestimmt steuern, Risiken erkennen und die Vorteile nutzen? Sabria David prägt für diesen positiven und souveränen Umgang mit Smartphone und Co den Begriff der Medienresilienz. Es geht darum, die Digitalisierung nicht als ein rein technisches Phänomen zu verstehen, sondern die urmenschlichen Sehnsüchte und Ängste in den Blick zu nehmen, die uns ins Netz ziehen. So können wir das Heft des Handelns selbst in die Hand nehmen, um – auch – in einer digitalen Welt glücklich und erfüllt zu leben. Sabria David hat an der Rheinischen Friedrich Wilhelms Universität zu Bonn Germanistik, Psychologie und Sprachwissenschaft studiert (Magister Artium). Sie berät und forscht zu Phänomenen des Medienwandels, hält Vorträge, gibt Seminare, publiziert und verknüpft Ansätze der Kulturgeschichte, Philosophie, Medientheorie und Wirtschaftsethik. In Kooperation mit dem Evangelischen Schulreferat in Bonn Bitte beachten Sie auch das ergänzende Angebot: Workshop für Eltern: „Medienresilienz und Glück – vom guten Leben in einer digitalen Gesellschaft“ Online Mittwoch, 19. Januar...
Anmeldung für das Krippenspiel am Heiligen Abend ab 15. Dezember 2021
Mit den Hirten auf dem Weg Du kommst am Heiligen Abend an die Johanniskirche. Wir laden dich ein, mit den Hirten zu gehen. In der Kirche und um sie herum begegnest du Menschen und Tieren der Weihnachtsgeschichte. Zum Abschluss kannst du noch einen Moment am Budenzauber im Pfarrgarten verweilen. 14.00 bis 17.00 Uhr, jeweils ca. 30 Minuten Wähle bei der Anmeldung ein Zeitfenster für deinen Besuch: Gottesdienste Bitte finde dich 15 Minuten vor Beginn des Krippenspiels an der Johanniskirche ein. Bitte bringe mit: deinen Impfnachweis (es gilt die 2G-Regel) deine Reservierungsbestätigung einen Becher für Punsch einen Mund-Nasen-Schutz und denke an: festes Schuhwerk und warme Bekleidung Grafik: Pfeffer...
