Adventswochenende
Im Advent waren wir mit 42 Kinder und Jugendlichen für ein Wochenende in Vallendar bei Koblenz. Ein buntes Programm hat alle begeistert: Wir waren kreativ und haben Weihnachtsgeschenke gebastelt, es fanden wilde Spiele drinnen und draußen statt, wir backten Stockbrot am Lagerfeuer, in altersgemäßen Gruppen haben wir uns intensiv mit den Krippenfiguren beschäftigt, wir feierten einen fröhlichen selbstgestalteten Gottesdienst, wir hatten viel Spaß und konnten uns so richtig gut auf Weihnachten einstimmen. Es war wieder einmal ein tolles Adventswochenende! Diese Tradition werden wir sicherlich...
Infoabend: Kindliche Ängste
Ängste erleben – Ängste bestehen Mittwoch, 13.03.2024 19.30 bis ca. 21.00 Uhr Gemeindehaus an der Johanniskirche, Bahnhofstraße 63, Duisdorf Anmeldung erforderlich im Joki-Familienhaus, Telefon 64 09 48 Ängste sind für die Entwicklung des Menschen hilfreich und sinnvoll. Trotzdem können Ängste von Kindern die mit ihnen verbundenen Erwachsenen oftmals selbst ängstigen und verunsichern. Bei diesem Elternabend gewinnen Eltern Sicherheit in der Einschätzung der Ängste ihrer Kinder und lernen einen hilfreichen Umgang mit ihnen. • Was sind kindliche Ängste? • Gibt es gesunde und ungesunde Ängste? • Was brauche ich als Vater/Mutter um Ängste zu erkennen? • Welche (entwicklungspsychologischen) Informationen haben Ängste? • Was sagt die Bindungsforschung über kindliche Ängste? • Wie gehe ich mit den Ängsten meiner Kinder um? Und wie gehe ich mit meinen Ängsten um? Ein angstfreier Informationsabend mit Dipl.-Psych. Gerrit Schmelter von der Evangelischen Beratungsstelle...
Hilfe-Telefonnummern für Erwachsene, Kinder und Jugendliche
Viele Bonner*innen verbringen mehr Zeit als sonst zuhause. Das ist nicht immer leicht. Daher möchten wir an dieser Stelle noch einmal an die vielen Beratungs- und Hilfsangebote erinnern. Bundesweite Hilfetelefone, anonyme und kostenlose Hotlines und Online-Hilfen: TelefonSeelsorge – für alle Anliegen und Nöte: Telefon 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222 oder 116 123, per Mail oder Chat unter online.telefonseelsorge.de TelefonSeelsorge® Deutschland | Sorgen kann man teilen. 0800/1110111 · 0800/1110222 · 116123. Ihr Anruf ist kostenfrei. Mehrsprachig oder aus dem Ausland: International telephone helplines: International Helplines – TelefonSeelsorge® Deutschland Elterntelefon, anonym und kostenlos: Telefon 0800 1110550 Telefonberatung für Eltern | Nummer gegen Kummer Helpline Ukraine: Telefon 0800 5002250 Helpline Ukraine | Nummer-Gegen-Kummer (nummergegenkummer.de) Kinder- und Jugendtelefon „Nummer gegen Kummer“: Telefon 116 111 Kostenfreie Telefonberatung für Kinder und Jugendliche (nummergegenkummer.de) Mehrsprachiges Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“, auch online: Telefon 116 016 Beratung in 18 Sprachen: Hilfetelefon Online-Beratung: Hilfetelefon Leichte Sprache: Hilfetelefon (Leichte Sprache) Beratung in Gebärdensprache: Hilfetelefon (Gebärdensprache) Hilfetelefon Schwangere in Not: Telefon 0800 4040020 Hilfetelefon – Schwangere in Not: Startseite Hilfetelefon Sexueller Missbrauch: Telefon 0800 2255530 https://www.hilfe-portal-missbrauch.de/hilfe-telefon Hilfetelefon Gewalt an Männern: Telefon 0800 1239900 Auch Männer erleben Gewalt: Hilfetelefon Angebote in Bonn: Mädchenhaus Bonn / Zufluchtsstätte für Mädchen: Telefon 0228 9140000 Mädchenhaus Bonn (maedchenhaus-bonn.de) Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt e.V.: Telefon 0228 635524 Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt – Beratung, Infomation, Fortbildung, Prävention (beratung-bonn.de) Frauen helfen Frauen e.V. / Frauenhaus – Frauenberatungsstelle: Telefon 0228 635369 www.frauenhaus-bonn.de Hilfe für Frauen in Not e.V. / Frauenhaus – Frauenberatungsstelle: Telefon 0228 232434, im Notfall jederzeit erreichbar www.bonner-frauenhaus.de SOLWODI – Solidarity with Women in Distress: Telefon 0228 97680410 oder 0228 96397210...
