Weihnachten 2022 in der Johanniskirche

Weihnachten 2022 in der Johanniskirche

23. Dezember um 18.00 Uhr Krippenspielgottesdienst „Himmel und Erde in Aufruhr …“ Von Engeln, die im Himmel bleiben wollen, von Hirten, die erst noch geschult werden müssen, von orientierungslosen Erwachsenen, entschlossenen Jugendlichen und einem Kind, das Frieden bringt … (Pfarrerin Dagmar Gruß mit Krippenspielteam) 24. Dezember, Heiligabend um 15.00 Uhr Minigottesdienst (Annette Grimmell mit Minigottesdienstteam) um 16.00 Uhr Krippenspielgottesdienst „Himmel und Erde in Aufruhr …“ Von Engeln, die im Himmel bleiben wollen, von Hirten, die erst noch geschult werden müssen, von orientierungslosen Erwachsenen, entschlossenen Jugendlichen und einem Kind, das Frieden bringt … (Pfarrerin Dagmar Gruß mit Krippenspielteam) um 18.00 Uhr Christvesper (Pfarrerin Dagmar Gruß) „Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden“ mit anschl. Plausch der Heimgekommenen an Stehtischen um 23.00 Uhr Sofagottesdienst von und für Jugendliche und alle Interessierten „Auf nach Bethlehem!“ (Diakonin Henrike Westphal mit Jugendteam) 25. Dezember, Christfest I 11.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst mit Liedpredigt „Zu Bethlehem geboren“ (Kanzeltausch mit der Kottenforstgemeinde: Pfarrer Andreas Schneider) 26. Dezember, Christfest II 11.00 Uhr Literaturgottesdienst mit einem Ausflug in die Frühromantik zum 250. Geburtsjahr von Novalis (1772-1801) (Pfarrerin Dagmar Gruß) Scharfzüngig kritisierte der Romantiker Friedrich von Hardenberg die Auswüchse der Aufklärung: „Der Religionshass dehnte sich folgerecht auf alle Gegenstände des Enthusiasmus aus, verketzerte Fantasie und Gefühl, Sittlichkeit und Kunstliebe. Die Apologeten des Empirismus waren rastlos beschäftigt, die Natur, die menschlichen Seelen und die Wissenschaften von der Poesie zu säubern, – jede Spur des Heiligen zu vertilgen und die Welt alles bunten Schmucks zu entkleiden. Wo keine Götter sind, walten...
Online-Kinderkochkurs: herzhafte Pfannkuchen

Online-Kinderkochkurs: herzhafte Pfannkuchen

Am kommenden Donnerstag, 4. März 2021 findet ab 16.00 Uhr wieder der Online-Kinderkochkurs mit Henrike statt. Meldet euch schnell bei ihr an, dann schickt sie euch den Link: henrike.westphal@ekir.de. Ihr müsst nur die Zutaten bereit halten, aber nichts vorher zubereiten. Wir machen alles parallel. Zutaten für 3 Pfannkuchen: 3 Eier 120 ml Mineralwasser (mit Kohlensäure) 120 ml Milch 100 g Mehl 1 Prise Salz 1 mittelgroße Zwiebel, fein gewürfelt 10 g Butter zum Braten der Zwiebeln 2 Zutaten je nach Geschmack: 50 g Käse (Gouda), Mais, Paprika 50 g Schinken, evtl. schon in kleine Würfel geschnitten jeweils 50 g Salami, Oliven … alles, was euch scheckt! Geräte und Material: Schneidebrett Scharfes Messer Schüssel Rührgerät Pfanne Teller...
Gesprächsabend im Joki-Familienhaus

Gesprächsabend im Joki-Familienhaus

Corona, Kinder, Chaos? Moderation: Christiane Wellnitz, Familientherapeutin der Ev. Beratungsstelle Bonn. 21. September 2020, 19.30-21.00 Uhr Anmeldung erforderlich, Telefon 64 09 48. Gemeindehaus an der Johanniskirche, Bahnhofstraße 63, Dusidorf Die derzeitige Situation war und ist für viele Familien herausfordernd und belastend. Es geht an diesem Abend um den Austausch über die erlebten Gratwanderungen, die guten und weniger guten Erfahrungen während des Corona-Lockdowns. Welche Konsequenzen können aus der Extremsituation gezogen werden? Was sollte sich auf keinen Fall wiederholen? Aber gab es auch positive Dinge, die künftig im Alltag nicht mehr fehlen sollten? Kann die Krise also auch eine Chance für Veränderung sein? Wir laden Sie ein, ins Gespräch zu...
Joki-Jugendzentrum – Sommer 2020

Joki-Jugendzentrum – Sommer 2020

Liebe Kinder, Jugendliche und Familien, wir öffnen nun wieder das Joki-Jugendzentrum: In der nächsten Zeit gibt es viele Aktionen, Events und Veranstaltungen sowohl für Kinder als auch für Jugendliche. Für alle Aktionen muss man sich auf  dieser Plattform anmelden. Es müssen auch bestimmte Hygieneregeln eingehalten werden. Darüber informieren wir euch vorab und auch, wenn ihr da seid. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Joki-Jugendzentrum! Alle Angebote sind in dieser Übersicht als pdf-Download nachzulesen oder bei der Jugendleiterin Henrike Westphal erhältlich: Mail: henrike.westphal@ekir.de Telefon:...
Joki-Feierabend

Joki-Feierabend

Live-Musik mit Red Roof District Am Samstag, 7. September 2019, öffnet das Joki-Familienhaus seine Türen für den beliebten Joki-Feierabend. Ab 20.00 Uhr spielt die Stadtteilband „Red Roof District“ erstmals an einem Samstag alte und neue Rock-Hits. „Wir freuen uns, wenn das Publikum mittanzt und mitsingt“, so die Sängerin der Stadtteilband. „In jedem Fall sind alle Gäste zum lockeren Beisammensein und zu entspannten Gesprächen bei Live-Musik herzlich eingeladen.“ Bei freiem Eintritt kommt der Erlös aus dem Getränkeverkauf dem Joki-Förderverein Kinder- und Jugendarbeit e.V. zugute. Die Veranstaltung findet Open-Air im Kindergarten, Bahnhofstraße 67,  statt. Bei ungünstiger Wetterlage im...