Sommerfreizeit für Kinder und Jugendliche
In der ersten Sommerferienwoche (29.06.-05.07.) geht es für Kinder im Alter zwischen acht und elf Jahren in die Eifel. Das Ziel ist in diesem Jahr das Waldjugendheim Dasburg. Dort wird uns eine Woche lang das Thema Wald beschäftigen. Natürlich gehen wir gemeinsam auf Spurensuche, beobachten Tiere, sammeln Kräuter und bestimmen Bäume. Wir backen unser eigenes Stockbrot in gemütlicher Lagerfeueratmosphäre und neben vielen anderen Dingen steht auch ein großes Geländespiel auf dem Programm! „Das Waldjugendheim Dasburg ist eine wald- und naturkundliche Informations- und Freizeitstätte. Die Anlage ist eine Einrichtung von Landesforsten Rheinland-Pfalz und der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Rheinland-Pfalz als Kooperationspartner. Die Anlage bestehend aus mehreren Gebäuden aus Holz, liegt am Ortsrand der Ourtalgemeinde Dasburg im Dreiländereck Deutschland-Belgien-Luxemburg. Im Jahre 1978 initiierte die Waldjugendgruppe Dasburg zunächst eine Forstlehrhütte, die auf Grund der starken Frequentierung von Gruppen und Schulklassen aus dem In- und Ausland zu einem Waldjugendheim erweitert wurde.“ (Quelle: Landesforsten Rheinland-Pfalz) Kosten: 195,00 Euro. Anmeldeschluss ist der 31. Mai. Die Teilnehmer_innenzahl ist begrenzt. Infos und Anmeldung bei Jugendleiterin Mareike Duday. Telefon 647218 oder E-Mail...
Engelweg
Eine ökumenische Adventsaktion rund um die Johanniskirche Bonn-Duisdorf vom 30. November 2014 bis 6. Januar 2015 Mehr als 32 Engel verstecken sich im gesamten Stadtteil – ganz in deiner Nähe! Hoffnungsvolle Engel, nachdenkliche Engel, frohe Engel, Zeitgeist-Engel, historische Engel, kreative Engel, politische Engel, freundliche Engel, grüblerische Engel, traurige Engel, wilde Engel … Wo? Der Plan mit den Engelstandorten ist als Printversion im Gemeindehaus der Johanniskirche erhältlich. … und Schatzsucher_innen aufgepasst! Ein Geocach führt zu den Schätzen der Engel. Bei FB werden wir die Aktion außerdem fotografisch begleiten. Gemeinsame Rundgänge in den Stadtteilen an den Adventssonntagen: 4. Advent: 16.00 Uhr, in Gielsdorf, An der Wicke 26. Dort steht der erste Engel. Der Weg führt dann nach Oedekoven zu den drei Engeln in der Staffelsgasse 43, 24 und 18-18f (Engel 2,3,4), danach zum Ahrweg 95 (Engel 31) und endet in der Impekovener Str. 8 (Engel 32), wo es eine Stärkung und ein Feuer zum Aufwärmen gibt. 3. Advent: Treffpunkt Johanniskirche um 16.00 Uhr. Von dort aus gehen wir gemeinsam ein Stück des Engelweges (Maarweg, Buntspechtweg, Nonnenstrombergstr., Villemombler Str., Ettighofer Str., Duisdorf Zentrum, Witterschlicker Str., Am Bruch). Danach gibt es Punsch und Plätzchen im Gemeindehaus. 2. Advent: Treffpunkt Hans-Welzel- Str. 12A – 17.00 Uhr bis ca. 19 Uhr. Es gibt für alle, die sich an diesem Sonntagnachmittag auf eigene Entdeckungsreise auf den Engelweg gemacht haben, etwas Leckeres zur Stärkung. Treffpunkt am 30.11.2014: 16.00 Uhr an der Johanniskirche, Bahnhofstraße...
Forschertag für Kinder. „Ich sehe was, was Du nicht siehst!“
Ein chemisches Detektivspiel für junge Forscherinnen und Forscher Sicherlich wolltet ihr immer einmal Detektiv sein und spannende Kriminalfälle lösen. An diesem Nachmittag habt ihr die Gelegenheit dazu. Aber, wer eine richtig gute Spürnase werden will, der muss zunächst eine Detektiv-Ausbildung machen. Hier lernt ihr, wie man Unsichtbares sichtbar machen kann und andere nützlich Dinge für den Detektiv-Alltag. Als ausgebildete Detektive könnt Ihr dann sicherlich geheimnisvolle Fälle anhand von Spuren und Indizien aufklären. Ein spannender Nachmittag für alle Tüftler und Spürnasen. 14.00-16.00 Uhr: 1. Gruppe: Kinder 5-7 Jahre (belegt/Warteliste) 16.30-18.30 Uhr: 2. Gruppe: 8-10 Jahre Leitung: Diplom-Biologin Birgit Kuhnen Verbindliche Anmeldung unter Telefon 640948, Materialkosten 3,00 Euro Foto:...
Märchenspiel Rumpelstilzchen im Joki-Familienhaus
Am kommenden Samstag, 8. November um 15.00 Uhr haben wir einen ganz besonderen Gast im Joki-Familienhaus. Franziska Schade vom Theater „Märchenbrunnen“ spielt für große und kleine Märchenfans die beiden Märchen „Rumpelstilzchen“ und „Das Eselein“ der Brüder Grimm. Die gelernte Märchenerzählerin und Puppenspielerin verzaubert seit über 16 Jahren Menschen mit märchenhaften Geschichten: „Märchen sind Nahrung für die Seele …, und ich möchte diese Erfahrung auch anderen Menschen näher bringen.“ Eingeladen sind alle Großen und Kleinen, die gerne in die Zauberwelt der Märchen eintauchen wollen. Die Aufführung ist zu sehen am Samstag, dem 8. November um 15.00 Uhr in der Ev. Johanniskirche Bonn-Duisdorf, Bahnhofstr. 65. Das Stück eignet sich für Kinder ab drei Jahren. Der Eintritt kostet 4 Euro für Erwachsene und 3,50 Euro für Kinder, Familien (2 Erw., 2K.+) zahlen 12 Euro. ...
