MitarbeiterInnen gesucht!
Die Evangelische Johanniskirchengemeinde Bonn-Duisdorf sucht ab sofort: als Jugendleiter/Jugendleiterin für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen eine/n Sozialpädagogen/in, eine/n Sozialarbeiter/in, eine/n Diakon/in Zur Ausschreibung: JugendleiterInnenstelle eine/n Erzieher/in als zweite sozialpädagogische Fachkraft (Stellenumfang 50%) Zur Ausschreibung: Erzieherinnenstelle ...
Aus Paaren werden Eltern
Die Evangelische Beratungsstelle Bonn bietet in Kooperation mit der städtischen Beratungsstelle Bonn eine neue Gruppe an. Die Geburt eines Kindes ist eine große Veränderung im Leben eines Paares: aus dem Paar wird eine Familie! Beide sind viel mehr als bisher gefordert, sich auseinanderzusetzen und sich zu einigen. Der Spagat zwischen Familie und Beruf ist für beide Partner eine große Herausforderung. Oft kommt in dieser Situation die Paarzeit zu kurz. Nachdem die Aufregung um die Geburt vorbei und der Alltag in die Familie eingekehrt ist, soll es in der Gruppe um eine Zwischenbilanz gehen: Was hat sich verändert? Was geht gut? Was wollen wir noch verbessern – und wie geht das? Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei, gerne nehmen wir eine Spende entgegen. Die Gruppe beginnt am 23. Oktober 2014, jeweils von 17.00 bis 19.00 Uhr. Weitere Termine sind der 6.11., 20.11. und 4.12. Zwei weitere folgen in 2015. Die Gruppe wird geleitet von Christiane Wellnitz, Familientherapeutin und Klaus Vossel, Dipl.Psych., Psychologischer Psychotherapeut (städt. Beratungsstelle Bonn) und trifft sich in den Räumen der Ev. Beratungsstelle, Adenauerallee 37, 53113 Bonn Wenn Sie sich anmelden möchten oder eine Frage zum Gruppenangebot haben, rufen Sie bitte im Sekretariat an: 0228/ 68 80...
Dr. Bob auf Visite im Joki-Familienhaus
Am Ende des Erste-Hilfe-Kurses hielten alle Kinder eine Urkunde in die Höhe, die sie von dem ASB-Rettungsassistenten Karsten Arsinakis erhalten hatten. Sie konnten zu recht stolz sein, denn alle 15 GrundschülerInnen waren in den eineinhalb Stunden besonders aufmerksam bei der Sache gewesen. Es gab viel zu erlernen, wie man ein Pflaster klebt, einen Verband anlegt oder was es mit dieser dünnen glitzernden Folie auf sich hat. Besonders neugierig waren die Kinder natürlich auf das Rettungsfahrzeug. Das Team um die Handpuppe Dr. Bob, geführt und zu Leben erweckt von dem tollen 14jährigen Ben, öffnete jedes Fach im Inneren des Fahrzeuges. Nichts blieb unerklärt. Und die leise Bitte eines Kindes: „Ob wir wohl auch mal auf die Krankentrage dürfen?“, wurde nicht nur erfüllt, sondern noch übertroffen. Jedes einzelne Kind durfte sich – sicher angeschnallt natürlich – ein Stückchen schieben lassen. Abschließend erklang das Martinshorn. Zum Glück nur ein Mal, denn das ist aus der Nähe nur mit zugehaltenen Ohren zu ertragen. ...
Willkommen!
Ab sofort wird Ihnen und euch ein neues Gesicht im Joki begegnen. Am 1. September hat Marie Kaminski ihre Arbeit als FSJlerin begonnen. Sie ist 18 Jahre alt und freut sich sehr auf die Arbeit mit Kindern. Maries Ziel ist es, Soziale Arbeit zu studieren. Das Freiwillige Soziale Jahr bei uns ermöglicht ihr, Grundlagen für dieses Studium zu bilden. Marie wird in alle Bereiche hineinschnuppern und auch pädagogische, pflegerische und hauswirtschaftliche Aufgaben übernehmen. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit. Willkommen im Team,...
