Kollegin gesucht!

Kollegin gesucht!

Pädagogische Fachkraft (d/w/m) in Vollzeit Die Evangelische Johanniskirchengemeinde Bonn-Duisdorf sucht zum 1. September 2024 für das Joki-Familienhaus/Kindergarten Bahnhofstraße eine pädagogische Fachkraft. Wir sind: auf die Bedürfnisse der Kinder konzentriert eine zweigruppige inklusive Einrichtung mit Gruppenform I ein zertifiziertes Familienzentrum mit abgeschlossenem QM-Prozess ein lebendiges, gut eingespieltes Team religionspädagogisch ambitioniert und mit der Kirchengemeinde verbunden Wir bieten: einen qualifizierten fachlichen Austausch mit gut strukturierten Teamsitzungen viel Gestaltungs- und Entwicklungsspielraum ein großes Außengelände mit Bäumen und Beeten Vergütung nach die SE 8a Berufsgruppe 1, Fallgruppe 4 (Fachkräfte) des SE-Entgeltgruppenplans zum BAT-KF mit der dazugehörigen zusätzlichen Altersversorgung ein vergünstigtes 49-Euro-Ticket Wir freuen uns auf: Ihr pädagogisches Fachwissen und Ihre kreativen Ideen Ihre Zusatzqualifikationen und besonderen Fähigkeiten Ihre Verlässlichkeit und Ihr Verantwortungsbewusstsein Bitte senden Sie Ihre Online-Bewerbung bis 28.07.2024 an: Joki-Familienhaus, Pfarrerin Dagmar Gruß, d.gruss@bonn-evangelisch.de Informationen ab 19.07.2024 unter 0163 3 81 59...
Informationsabend: Brücken der Verbindung

Informationsabend: Brücken der Verbindung

Gewaltfreie Kommunikation im Miteinander Referentin: Sabine Krause, zertifizierte Mediatorin und überzeugte Anwenderin gewaltfreier Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg Eingeladen sind alle, die sich einen ersten Einblick in den Ansatz der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg wünschen, um Konflikte auf zufriedenstellende Weise zu lösen. Mittwoch, 19. Juni 2024 19.00-21.00 Uhr Gemeindehaus an der Johanniskirche, Bahnhofstraße 63 Das Angebot ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten: baerbel.goddon@ekir.de oder evelin.heinle-braun@ekir.de Wertschätzende Kommunikation BEOBACHTUNG – GEFÜHLE – BEDÜRFNIS – WUNSCH Dieses sind die vier Schritte zu einer gelingenden wertschätzenden Kommunikation mit allen Mitmenschen in unserem täglichen Miteinander. Wir kennen alle herausfordernde Gespräche, ob mit unseren Kindern, Partner_innen, Freund_innen oder im Berufsleben. Nicht immer gelingt es, den Konflikt für alle Beteiligten zufriedenstellend zu lösen und ein Gespräch nicht in einen Machtkampf enden zu lassen. Belastende Missverständnisse und kraftraubende Konflikte verbrauchen täglich viel Energie und Lebensfreude. Die Gewaltfreie Kommunikation lädt dazu ein, die Perspektive zu wechseln und schafft somit die Möglichkeit, in Konflikten und festgefahrenen Situationen neue Wege zu gehen. Weg von Bewertungen hin zu unseren Werten. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, zu verstehen und verstanden zu werden. Konflikte bieten so eine Chance auf persönliche Weiterentwicklung und eine Verbesserung der Qualität unserer Beziehungen. In Zusammenarbeit und mit freundlicher Unterstützung: Förderverein <em>Gemeindeschwester</em> e.V., Evangelisches Forum Bonn und...
75 Jahre Grundgesetz: Wir feiern!

75 Jahre Grundgesetz: Wir feiern!

Einladung an Klein und Groß und Alt und Jung Grundrechte für Kinder 24. Mai 2024 ab 15.30 Uhr Joki-Garten, bei nicht so gutem Wetter im Joki-Jugendzentrum Als Faires Jugendhaus feiern wir zusammen mit dem Joki-Familienhaus den 75. Geburtstag des Grundgesetzes: Die Grundrechte im deutschen Grundgesetz gelten natürlich auch für Kinder. Und da Kinder etwas ganz Besonderes sind, wollen wir an diesem Nachmittag zeigen, dass es allerhöchste Zeit wird, die Kinderrechte auch im Grundgesetz aufzunehmen. Dazu gibt es Aktionen, leckere Waffeln, Saft und fairen Kaffee. Weitere Aktionen Gottesdienst „Würde – unantastbar!“ 26. Mai 2024 11.00 Uhr Johanniskirche Ein Team um Pfarrerin Ina Schubart gestaltet diesen Gottesdienst auf Grundlage des GG Art.1: Die Würde des Menschen ist unantastbar. Einladung zum Gespräch über Art 1 Grundgesetz Samstag, 25. Mai 2024 10.00-14.00 Uhr Brüser Berg | Borsigallee | vor der Ev. Emmauskirche Am 25. Mai wird unser Grundgesetz 75 Jahre alt. Das ist auch für uns Christen ein Grund zum Feiern. Mit Artikel 1 GG., nach dem die Würde des Menschen unantastbar ist und die Verpflichtung der staatlichen Gewalt, diese zu achten und zu schützen, ausdrücklich benannt wird, haben wir eine Verfassung, auf deren Basis das christliche Menschenbild ist. Alle Menschen besitzen die gleiche Würde unabhängig von ihrer Herkunft, Hautfarbe oder gesellschaftlichen Stellung, da sie gleichermaßen Geschöpfe Gottes sind. Diesen Geburtstag nimmt die Internationale Frauenrunde des NBB im Rahmen der OeFH zum Anlass, auf dem Brüser Berg während des Flohmarktes von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr zum Austausch über die Bedeutung dieser Bestimmung für die Demokratie einzuladen und Denkanstöße über Diskriminierung aller Art zu geben. Wir machen dies in Verbindung mit der Aktion...
Joki-Feierabendradeln

Joki-Feierabendradeln

Saisonstart verschoben Eigentlich sollte es am kommenden Donnerstag wieder aufs Fahrrad gehen. Doch angesichts der eisigen Temperaturen am Abend und der unsicheren Wetterlage wird der  Saisonstart auf Donnerstag, den 23. Mai um 19.00 Uhr verschoben. Es soll doch Spaß machen! Die Termine für dieses Jahr 23.05. (wegen Fronleichnam und der Gemeinde-Kanu-Freizeit) | 27.06. | 25.07. | 29.08. um 19.00 Uhr 26.09. um 18.00 Uhr Treffpunkt ist an der Johanniskirche, Bahnhofstraße 65. Joki-Feierabendradeln In der helleren Jahreszeit treffen sich interessierte Menschen einmal im Monat zu einer entspannten Fahrradtour durch eine abwechslungsreiche Umgebung. Jede_r der möchte, kann eine Tourenplanung übernehmen, das ist aber keine Voraussetzung für die Teilnahme. Die Route beträgt etwa 20-25 Kilometer. Das Tourentempo ist durchschnittlich, nicht zu langsam, nicht zu sportlich. Fahrräder mit und ohne Unterstützung können gefahren werden. Infos bei Bärbel Goddon 7 48 12 09 oder per...
Spendenaktion voller Erfolg!

Spendenaktion voller Erfolg!

Welcome to Sambia in Africa! Die Osterferientage, die von der Kirchengemeinde Hardtberg und der Ev. Johanniskirchengemeinde Bonn-Duisdorf für Kinder veranstaltet wurden, waren ein voller Erfolg: 42 Kinder und Jugendliche waren dabei. Wir haben viel unternommen: Ein Besuch im Kölner Zoo stand auf dem Programm, wir haben Tiermasken gebastelt, Trommeln selbst gemacht und getrommelt, … Vor allem haben wir erfahren, wie es in Sambia ist und wie Kinder dort leben. Viele von ihnen sind arm und müssen vor der Schule arbeiten gehen, damit sie und ihre Familien genug Geld zum Leben haben. Kinder haben dort kaum Zeit zum Lernen und Spielen! Wir wollten ihnen helfen und haben Geld für ein Projekt der Kindernothilfe gesammelt. Als Actionkidz! waren wir in Duisdorf unterwegs und es wurden 695 Euro Spenden gegeben. Zusammen mit der Sammlung im Familiengottesdienst in der Johanniskirche wurden es über 1000 Euro für die Kinder in Sambia. Einfach...