„Ich sehe was, was du nicht siehst“ – Forschertag im Joki-Familienhaus

„Ich sehe was, was du nicht siehst“ – Forschertag im Joki-Familienhaus

Ein chemisches Detektivspiel für junge Forscherinnen und Forscher gibt es am 15. November im Joki-Familienhaus. Sicherlich wolltet ihr immer einmal Detektiv sein und spannende Kriminalfälle lösen. An diesem Nachmittag habt ihr die Gelegenheit dazu. Aber, wer eine richtig gute Spürnase werden will, der muss zunächst eine Detektiv-Ausbildung machen. Hier lernt ihr, wie man Unsichtbares sichtbar machen kann und andere nützlich Dinge für den Detektiv-Alltag. Als ausgebildete Detektive könnt Ihr dann sicherlich geheimnisvolle Fälle anhand von Spuren und Indizien aufklären. Ein spannender Nachmittag für alle Tüftler und Spürnasen. 14.00-16.00 Uhr: 1. Gruppe: Kinder 5-7 Jahre 16.30-18.30 Uhr: 2. Gruppe: 8-10 Jahre Leitung: Diplom-Biologin Birgit Kuhnen Verbindliche Anmeldung unter Telefon 640948, Materialkosten 3,00 Euro Foto:...
„Ein Jahr voller Segen – Gott zeigt sich in unserer Zeit“

„Ein Jahr voller Segen – Gott zeigt sich in unserer Zeit“

Mit dem Jahresthema feierten wir am 3. Juli den Abschluss des Kindergartenjahres mit dem Schlussgottesdienst. Es ist immer wieder aufs Neue beeindruckend, wie toll die Kinder ihren Beitrag leisten und ganz selbstbewusst vor den GottesdienstbesucherInnen stehen. Das habt ihr prima gemacht, wir sind sehr stolz auf euch! Nun heißt es aber auch Abschied nehmen von unseren zukünftigen Schulkindern, die traditionell an ihrem letzten Kindergartentag aus dem Kindergarten hinausgeworfen werden, um einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen. Doch bis dahin ist es noch Zeit, und wir freuen uns alle auf Ferien und Entspannung, um zu Hause oder in der Ferne gemeinsam auszuruhen und neue Kraft zu schöpfen. Lassen Sie die Seele baumeln und kehren Sie gesund und munter, erfüllt mit neuen Eindrücken zurück. Foto:...
Ein schönes Fest!

Ein schönes Fest!

Am 22. Juni feierten wir gemeinsam das Weitergeben-Nachbarschafts-Fest in Medinghoven. Mit der Aktion Weitergeben des Joki-Familienhauses beteiligten wir uns an dem fröhlichen Fest. 50 große und kleine Menschen feierten im Martin-Bucer-Haus einen fröhlichen Familiengottesdienst. Die Flötenkinder von Linda Unrau bliesen auf ihren Flöten fröhliche Lieder. Kinder aus der OGS präsentierten das, was sie zum Thema „Teilen und weitergeben“ in den vergangenen Wochen erarbeitet hatten, nämlich ein großes Mosaik-Bild zur biblischen Geschichte „5000 Menschen werden mit wenig Essen satt“ und ein Puzzle, auf dessen Teilen sie notiert hatten, was man alles teilen und weitergeben kann. Anschließend gab es als leckeres Mittagessen das, was alle mitgebracht hatten. Ein buntes vielfältiges Buffet war zusammengekommen. Und was auch noch zusätzlich viele Nachbarn anlockte, waren die „Weitergeben-Tische“ mit Spielzeug, Erwachsenen- und Kinderkleidung. Viele legten etwas dazu, was sie selbst mitgebracht hatten und nahmen sich dafür etwas anderes. Ein fröhliches Geben und Nehmen war im Gange. Bis in den Nachmittag saß man noch gemütlich an Tischen mit hübscher Dekoration zusammen. Vielen Dank für alle Gaben und für alle Hände, die geholfen haben (Flötengruppe, Kinderoase, OGS-Mitarbeitende und Kinder, Herr Schobel, die DEF-Frauen der Kinderkleiderstube und die Mitarbeitenden der Aktion-Weitergeben) An diesem Tag haben wir alle erlebt, wie sich wunderbarerweise etwas vermehrt, was man teilt: Geteilte Freude wurde vielfache Freude. Text: Henrike Westphal, Diakonin Foto: E....
Neue Joki-Spielgruppen

Neue Joki-Spielgruppen

Nach den Sommerferien beginnen im Joki neue Gruppen für Kinder im Vorkindergartenalter:             Joki-Mäuse             Joki-Spielgruppen Bitte wenden Sie sich bei Interesse an die pädagogische Leiterin, Heidi Paisdzior, Telefon...
Infoabend Mobbing

Infoabend Mobbing

„Mama, der war fies zu mir!“ – „Dem Kleinen habe ich es aber gegeben!“ Sätze, die wir kennen oder als Kinder selber ausgesprochen haben. Doch wann wird aus dem „Fiessein“ Mobbing? Wie erkennen wir Mobbing und wie schützen wir unsere Kinder davor, Opfer oder Täter zu werden? Bei diesem Elternabend am 26. Mai um 19.30 Uhr im Joki-Gemeindehaus wird das Thema Mobbing, d.h. Ausgrenzung, Beleidigung und tätliche Angriffe durch Kinder/Jugendliche in Kindergarten und Schule von vielen Seiten betrachtet. Fragen, was Mobbing ist, wie sich Mobbing von gesunden Auseinandersetzungen unterscheidet, wie Mobbingstrukturen zu erkennen sind und wir als Erwachsene einschreiten und helfen können, werden thematisiert. ReferentIn: Claudia Schmidt-Weigert, Dipl-Pädagogin, Gestalttherapeutin und Gerrit Schmelter, Dipl.-Psychologe 19.30 Uhr. Joki-Gemeindehaus, Eintritt frei, um Spenden wird...
KleiderTauschParty

KleiderTauschParty

Die erste KleiderTauschParty im Joki findet am 23. Mai in Kooperation mit FEMNET e.V. ab 17.30 Uhr im Joki-Gemeindehaus statt. Dr. Gisela Burckhardt, in jüngster Zeit vielgesehene und -gehörte Expertin bei der Berichterstattung zum Jahrestag des Textilfabrikbrandes in Rana Plaza/Bangladesch, spricht über Probleme der Kleiderproduktion, des Handels und der Altkleider-Weitergabe. Tauschen Sie Ihre Kleidung mit anderen und finden Sie neue Lieblingsstücke! Wir empfehlen KleiderTausch – als persönlichen Beitrag zu „Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung“! So funktioniert es: Ab 17.30 Uhr geben Sie bis zu zehn gut erhaltene und saubere Kleidungsstücke ab. Für jedes Kleidungsstück gibt es eine Tauschmarke, mit der Sie ein neues Lieblingsstück bekommen können. Informieren, tauschen, feiern, machen Sie mit! Eintritt 2,00 Euro zugunsten des Solidaritätsfonds von FEMNET e.V. Nähere Infos und Anmeldung bei B. Goddon, Tel. 7481209 Hier gehts zum Flyer der...